BenutzernamePasswortNeuer BenutzerPasswort vergessen / ändern
In den kommenden Tagen wird unsere Homepage erneuert. Deshalb kann es zu Darstellungsproblemen kommen....
Daten verschiedenster Themenbereiche können mittels einer interaktiven Karte angezeigt, abgefragt und ausgedruckt werden (z.B. Adressen, Katastermappe, Fachpläne).
Dieser Dienst steht allen interessierten Personen zur Verfügung (z.B. Bürger, Politiker, Techniker).
Web-GIS-Dienste:
Weitere Dienste
Daten welche für die Öffentlichkeit bestimmt sind und sich im Eigentum der Gemeinde befinden, können über das GeoPortal heruntergeladen und gedruckt werden.
Ausschnitte aus der im GeoPortal angezeigten Mappe können per WMS (Web Map Service) in Ihrer Software angezeigt/abgefragt werden:
Ablauf einer WMS-Anfrage:Ihre Software sendet eine Anfrage an unseren WMS-Server. Dieser schickt in Echtzeit Raster-Daten (ein Bild) und die dazugehörigen Text-Informationen zurück. Die Raster-Daten werden dann in Ihrer Software angezeigt. Die Text-Informationen können abgefragt werden, falls dies Ihre Software unterstützt.Voraussetzung ist, daß Sie eine Software verwenden, welche WMS-Daten anzeigen kann (z. B. QGIS, ArcGIS Pro, AutoCAD Map 3D oder ein Web-Browser).
Beispiele von Links welche in die Adress-Zeile des Web-Browsers eingegeben werden können, um Daten anzuzeigen:
Ausschnitte aus der im GeoPortal angezeigten Mappe können per WFS (Web Feature Service) in Ihrer Software angezeigt/abgefragt werden:
Ablauf einer WFS-Anfrage:Ihre Software sendet eine Anfrage an unseren WFS-Server. Dieser schickt in Echtzeit Vektor-Daten (Punkte, Linien, Flächen) und die dazugehörigen Text-Informationen zurück. Die Vektor-Daten werden dann in Ihrer Software angezeigt. Die Text-Informationen können abgefragt werden falls dies Ihre Software unterstützt.Voraussetzung ist, daß Sie eine Software verwenden, welche WFS-Daten anzeigen kann (z. B. QGIS, ArcGIS Pro, AutoCAD Map 3D oder ein Web-Browser).
MapView und verschiedene GeoBrowser (Web-GIS-Dienste) OPENkat (Informationssystem für Grundbuch und Kataster)Festpunkte (MDB-Format)GPS (Rinex-Format)
Software
Datenformate
Allgemeines
Einige Daten werden laufend auf dem aktuellen Stand gehalten. Andere werden nur selten oder überhaupt nicht aktualisiert.Genauere Informationen über die Aktualität der Daten erhalten Sie im GeoPortal ("i"-Symbol neben dem jeweiligen Thema).Daten der Infrastrukturnetze müssen gemäß den hierfür eigens festgelegten Richtlinien aktualisiert werden.Bei Rechtsplänen (Wiedergewinnungspläne) bestimmt die Dienststelle "3.2 Raumentwicklung", ob die Aktualisierung gemäß den hierfür eigens festgelegten Richtlinien erfolgen muss.
Weitere Informationen erteilt die Organisationseinheit 0.2 Informatik.
Das GeoPortal beinhaltet beispielsweise die folgenden Funktionen:
Einige der Themen werden kontinuierlich aktualisiert, andere Themen sind statisch und werden nicht verändert. Über das Symbol "i" neben dem jeweiligen Thema gibt es diesbezügliche Informationen.
Der Dienst ist kostenlos.
Mit Beschluss des Gemeindeausschusses Nr. 204 vom 07.03.2006 wurde festgelegt, dass die im Eigentum der Gemeinde Eppan a.d.W. stehenden und im Internet veröffentlichten Daten frei und kostenlos genutzt und verteilt werden können.
Daten, deren Übergabe in einer anderen Form (e-mail, Datenträger, Papier, ecc.) verlangt wird, werden gegen Bezahlung ausgegeben. Wenden Sie sich an den zuständigen Beamten, um das gewünschte Gebiet und den Inhalt zu besprechen.
Nutzungsbedingungen herunterladen
Zuletzt aktualisiert: 17.06.2025, 17:42 Uhr